Polizei- und Gebrauchshundeverein Ostholstein von 1972 e.V.

Logo PHV Neumünster

 

Aktuelles

 

29.03.25

Frühjahrsprüfung

Treffpunktfährtengelände

Navigation bis zum Link folgen:

 

Maps Link

 

Danach dem Weg weiter folgen bis zum Fährtengelände

 

 

Ablauf:

Treffen im Fährtengelände : 7.45 Uhr, Einweisung und Auslosung der 5 Startplätze: FCI-IFH 1

 

Beginn des Fährtenlegens 8 Uhr.

 

Beginn der Sucharbeit 9.30 Uhr:

 

-Angelika Noschyla

- Sven Hasper

- Uwe Ruge

- Maren Baron

- Nicole Seelemann-Wandtke

 

Mittag ca 12 Uhr im Vereinsheim.

 

Beginn der Unterordnungen ca 13 Uhr.

 

1. Melanie Runge IBgH 1           -         2. Julia Roeske      IbgH 2 

 

 

3. Irmgard Galonska IbgH 3      -        wH Karloa Ruschenberg 

 

Siegerehrung ca 14 Uhr

 

Im Anschluss Kaffee und Kuchen.

 

 

 

 

21.06.25

Sommerfest mit Spanferkelessen

Es sind Plätze in der Welpenspielstunde frei.

Kontakt über Vorstands E-Mail oder einfach Samstags 15:15 Uhr auf unserem Welpenplatz vorstellig werden bei Irmgard.

 

 

Die Welpen müssen ihre 2. Impfung haben und versichert sein.

Impfbuch und Versicherungsnachweis sind vorzuzeigen.

Nutzt bitte ausschließlich Briefpost, Telefon oder Email für Eure Anliegen an uns.

Die Messengerflut überrollt uns und es soll doch nichts unbeachtet bleiben.

 

Bleibt gesund ... 

 

Unsere Jugend trainiert nach individueller Absprache.

Bei Interesse können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.

Der Verein

Die Ausbildung zum Begleithund:
Eine Ausbildung, die in der heutigen Zeit jeder Hund mit seinem Hundeführer absolvieren sollte, hierzu gehört z.B. bei Fuss zu gehen, SITZ und PLATZ auf Hörzeichen auszuführen. Ziel der Ausbildung ist, sowohl Hund als auch Hundeführer an alltägliche Stresssituationen (Strassenverkehr, Menschenmengen) heranzuführen und problemlos zu bewältigen. Eine bestandene Begleithundprüfung ist Voraussetzung für jede weiterführende Ausbildung im Hundesport.

Kontakt

Unsere Adresse

Polizei- und Gebrauchshundeverein Ostholstein von 1972 e.V.

Ansprechpartner

Letzte Änderung: 13.02.24

Meike Arendt

Tel.: +49 1743092369

E-Mail: Meike-arendt@gmx.de